Un espresso doppio e un acqua in Trieste…

Der erste Tag im Urlaub in Kärnten, wo ich mein Eisen starte, um etwas in der Gegend herumzufahren. Wenn ich schon mal da bin! 😉

Start war beim Ossiacher See, doch bevor es richtig los ging, zuerst mal zur Motorrad Klinik um einen kurzen Check zumachen, was den dieses Schraubenschlüssel-Symbol auf der Konsole sagt. kurz geklärt, ist alles halb so wild, also gehts weiter.

Erste Station war gleich mal nach Italien und zwar über Traviso ins Tal von Cave de Predil zum Lago de Predil um… wer errät es?
Ja!!! um über den Predil zu fahren, super enge Kehren, etwas verkehr, macht aber gleich mächtig Spass! 🙂

Auf der Anderen Seite gehts natürlich wieder runter, dann ein schönes Tal entlang nach Bovec. Erstmal Tanken, ein kleiner Snack und – oh! Die Tankstelle hat ja WLAN – sehr gut! gleich mal einchecken! 🙂 ist überigen ganz gut ausgebaut mit WLAN in Slowenien – sehr gut!

Nach der Pause gehts weiter, quasi das gesamte Soca-Tal hindurch bis kurz vor Gorizia, dort wird mal gegessen. in einer leinen Imbissbude am Strassenrand, aber warum auch nicht.

Von Dort dann dem Tipp von Heinz gefolgt nicht direkt nach Gorizia sondern über s. Floriano de Collo – ein super Tipp!! man fährt etwas die Hügel hinauf und hat einen Suuuuper Blick in die Weinberge, auf die anderen Hügel mit Dörfer und in die weite Ferne -sehr empfehlenswert!!!!!

Anschliessend wieder nach unten aber an Gorizia vorbei – und weil wir shcon mal da sind und es nicht weit ist, fahr ich halt nach Triest! 🙂

War eine super fahrt dort hin. Was macht man dann in Triest? Richtig! einen Espresso trinken! 🙂

hat mich zwar mit einem kleinen Wasser insgesamt €6 gekostet, aber das wars wert!

IMG_3621

 

Triest ist sicher nochmal einen Besuch wert, aber es geht in einer halben Stunde auch ganz gut!

IMG_3630IMG_3632

So, es wird Zeit für die Heimreise, also alles wieder retour, aber diesmal die Küstenstrasse – sehr nett-  nach Gorizia,  diesmal aber durch die Stadt hindurch – da gabs aber nicht viel zu sehen, recht unaufregend. Dann wieder das Soca-Tal in die andere Richtung.

In Bovec hab ich dann aber die Route über den Vrsic-Pass gewählt – sehr cool, 50 Kehren!! und bin dann nach Kranjska Gora gekommen.Dort ist im Sommer natürlich auch eher weniger los, aber ganz nett, mal dort gewesen zu sein.

Von dort gings dann noch über den Würzepass retour nach Österreich und schliesslich nach Hause zum Ossiacher See.

IMG_3635 IMG_3634

Km: 413
Wetter: sonnig und heiß

[map gpx=“tracks/20130722_0943_09.gpx“ style=“width:500px; height:300px; border:1px solid gray; margin-
left:20px;“]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert