Wiedermal eine Regenbogenhautentzündung….
War eh schon lange nimma da. 🙁
Hier meine neue Lieblingsbeschäftigung:
Von jedem Fläschchen ein bissl was. so wird mir ganzen Tag net langweilig…
Jipi!!! Das Winter-Semester auf der WU ist vorbei!
Endlich Ferien!
Inzwischen sind die Noten auch alle da:
Prozessmanagement – sehr gut
Methoden der empirischen Sozialforschung I – gut
Methoden der empirischen Sozialforschung II – gut
SBWL Kurs II – Informationsmanagement
Informationswirtschaft 2 – gut
SBWL Kurs IV – Informationsmanagement
Information Retrieval – gut
SBWL Kurs V – Informationsmanagement
Internet DB-Anbindung 2 – sehr gut
SBWL Kurs I (Grundkurs) – Management Information Systems
Information Technology – sehr gut
Somit ist dann auch schon die erste SBWL fertig – nämlich Informationsmanagement.
Im Sommersemester 2010 ist dann die zweite SBWL dran – Management Information Systems
Auch wieder drei Kurse, dann wäre die ebenfalls erledigt. Na schau ma mal, ob ich mich
dazu motivieren kann! 😉
Jetzt sind jedenfalls mal Ferien – da gibt’s Party, Blödsinn und nix tun – außer halt arbeiten! 😀
Jipi!!!
Hab nun 1 Mio Credits bei BOINC gesammelt!
Hmmm… Ausserirdische hab ich bei Seti trotzdem noch nicht entdeckt…
Vielleicht wirds ja noch! 😉
Na dann werd ich mal weiter rechnen! 😀
Bin nun in den Ferien auf der Such nach einem Fernseher der neuen Generation.
Nur ist das gar nicht soooo einfach zu bewerkstelligen.
Ich dachte mir: liest ein paar Artikel, entscheidest dich, gehst zum Saturn und holst dir das Teil.
Aber: So einfach ist das nicht 🙁
Jeder sagt was anderes. LCD – LED – Plasma, die Qual der Wahl.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Eigentlich hatte ich ja die Samsung Serie im Auge. Samsung hat ja gerade eine Flut von TV-Geräten am Markt, eines schöner wie das andere. Zunächst mal galt es da ein wenig Ordnung in diesen Serien Wirr-Warr zu bringen.
Samsung Serien
Alle gemeinsam hatten sie die LED-Technologie mit Edge-Lit (nicht Background-Lit), daher auch die äußerst geringe Bautiefe. Nun zu den unterschieden
6000: Standard gerät mit 100 Hz
7000: Wie 6000er Serie, nur ist da schon Media@2.0 dabei, wo man Inhalte von YouTube o.a. direkt am TV abspielen kann
8000: wie 7000er Serie, zusätzlich jedoch mit 200 Hz
Interessant war nach einer ersten Inauguration ja schon die 7000er Serie, mit der Konektivität schon sehr interessant. Damit wäre ja das Abspielen von Filmen direkt am TV schon relativ einfach.
Skeptisch war ich ja trotzdem bei den Samsung Geräten, da es ja doch seeeeehr viele gab, der Markt wurde regelrecht überschwemmt mit Samsung Geräten.
Daher dachte ich, es ist sicher kein Fehler bei einem kleineren Händler mal nachzufragen, was er so meint und empfiehlt. Man glaub ja den Mediamarkt und Saturn Beratern dann doch nicht immer alles… 😉
So kam ich zum EP – Mayerhofer auf der Schönnbrunnerstrasse und ließ mich dort mal beraten. Er riet mir von den Samsung Geräten gleich mal ab, da diese zwar sehr günstig sind, allerdings in der Verarbeitungsqualität doch sehr stark nachgelassen haben. Er meinte, dass die Geräte zwar attraktiv sind, allerdings wird man bald ein neues benötigen…
Empfohlen hingegen hat er mir die Aquos Serie von Sharp. Diese sind zwar etwas teurer, aber dafür hat man hier keine Überraschungen zu erwarten, wie etwa einen amerikanischen Stromstecker (passiert bei einem Samsung Gerät). Zudem meinte er, sei die Bildqualität doch um einiges besser im Vergleich zu Samsung. Das echte Background-LED hat mich dann schließlich doch überzeugt davon, eher zu Sharp als zu Samsung zu greifen.
Jetzt war nur mehr die Frage, was nehm ich: 40″ oder 46″ *gg*
Nachdem ich dann zu Hause doch noch mal das TV-Regal nachgemessen haben war es klar: der 46″er geht sich aus! Ich brauch kein neues TV-Regal.
Gesagt getan, Gerät bestellt, soll am MI oder DO da sein!
Na ich freu mich schon sehr auf die ersten TV-Sessions!